Die arme Natur – helfen wir ihr!
![](https://www.vs-gnigl.salzburg.at/wordpress/wp-content/uploads/2016/05/Beitrag-435x580.jpg)
Müllsammelaktion der 3d Klasse
Unsere Klasse hat den Schulgarten, den Parkplatz und den angrenzenden Park von Müll befreit. Wir wollen saubere Spielplätze haben! Hoffentlich bleibt es lange so sauber!
Moritz B.
Da die Natur im Frühling so bunt ist, sieht der Müll daneben ganz fürchterlich aus! Wir haben den Müll mit einer langen Zange oder mit Handschuhen aufgehoben und dann in Müllsäcke gegeben. Es hat mir Spaß gemacht!
Judith
Annas Vater ist Magistratsbediensteter, er gab uns die Zwickerl, die Handschuhe und die großen Müllsäcke. Was für komische Sachen fanden wir da! Gummireifen, Blechdosen, Zigaretten, Kleidung, Spielsachen – sogar einen Kinderwagenreifen! Macht ihr das auch mal! Geht raus in die Natur und sammelt Müll!
Marie
Was die Leute alles achtlos wegwerfen! Alufolie, einen kaputten Ball , Zuckerlpapiere.
Moritz P.
Wir, die 3d, finden es wichtig verantwortungsvoll mit unserer Natur umzugehen und immer wieder darüber nachzudenken, wie wir sie schützen können. Vor allem über Plastik haben wir uns in letzter Zeit oftmals Gedanken gemacht.
Plastik wird ja, wie der Name „Kunststoff“ schon sagt, künstlich hergestellt und von der Natur nicht abgebaut. Das heißt: Plastik verschwindet nicht! Es zerfällt in ganz kleine Teile, die kleiner als 5 Millimeter sind, in Mikroplastik. So gelangt Plastik in die Erde und ins Wasser – wird von Tieren versehentlich gefressen und erreicht damit auch unsere Nahrung! Das wollten wir vermeiden. Wir nehmen uns vor, so wenig Plastik wie möglich wegzuwerfen und denken darüber nach, welches Material wir wofür verwenden wollen. Statt Plastiksackerl benützen wir lieber unsere selbst bedruckten Baumwolltaschen!